Aus 3 mach 4: Pfingstturnier in Oberbachem 2023 von Freitag bis Montag

Die 64. Auflage des Klassikers bietet wieder ein Top-Reitsportprogramm
Nach dem hocherfolgreichen Turnierwochenende im Mai 2022 mit einem „gefühlten“ Zuschauerrekord und bester Stimmung bei den Teilnehmenden und Zuschauern wagen die Veranstalterinnen um Vereinsvorsitzende Christiane Camp und Sportwartin Sarah Pinsdorf in diesem Jahr den Schritt zurück zu einem 4-Tageprogramm.
13 Dressur- und 13 Springprüfungen finden in den Kategorien E bis S statt; die Zahl von fast 480 Teilnehmenden und knapp 1.360 Pferden aus dem letzten Jahr dürfte damit übertroffen werden.
Am Turnierwochenende können die Nennungen und Ergebnisse im Detail auf equiscore.de verfolgt werden, aber attraktiver ist – nicht zuletzt aufgrund des vielseitigen Rahmenprogramms – natürlich ein Besuch am Werthovener Weg.
Zum Auftakt am Freitag stehen die Jungpferdeprüfungen im Mittelpunkt.
Am Sonntagabend findet das Highlight der Dressurwettbewerbe auf dem Aussenplatz unter Flutlicht statt: die S**- Musik-Kür (Intermediaire I). Bei musikalischer Untermalung und dazu passender selbst gestalteter Choreographie kämpfen hier die 10 besten Paare aus der S* -Dressur vom Vortag um den Sieg. Die Gewinnerin von 2022, Katharina Brünker von der RSG Mottenkaul, tritt zur Titelverteidigung an.
Höhepunkt der Springwettbewerbe ist zum 49. Mal der „Grosse Preis von Oberbachem“, eine schwere Springprüfung (S**) mit Stechen am Montagnachmittag ab 16 Uhr. Davor findet als Schaunummer ein Bullriding Championat statt.
Neueste Kommentare